Vitamine
D-Pantothensäure wurde 1931 als Wachstumsfaktor für Microorganismen
entdeckt. Man findet es in zwei Enzymen – dem Co-Enzym A (CoA) sowie
als Acyl Carrier Protein (ACP). Beide sind in vielen Reaktion der Kohlen-
hydrate-, Fett- und Proteinstoffwechsel aktiv.
Tiere benötigen D-Pantothensäure, um das Co-Enzym-A (CoA) zu
synthetisieren. D-Pantothensäure ist hygroskopisch und nicht sehr stabil.
Von daher werden in der Praxis vor allem Calcium D-Pantothenate und
D-Panthenol als Formen des Vitmanins eingesetzt.
Fettstoffwechsel und Energieumwandlung
D-Pantothensäure findet man in zwei Enzymen, dem Co-Enzym A (CoA)
und dem Acyl Carrier Protein (ACP). Das Co-Enzym A ist für die Acetylierung
in der Zwischenverdauung notwendig. Es ist essentiell im Zitronensäure-
zyklus und zudem auch der Grundbaustein für mehrere Synthesen, die der
Körper mittels eines entsprechenden Anteils an Pantothensäure durchführen
kann: die Biosynthese für langkettige Fettsäuren, Phospholipide, Cholesterol
und Steroidhormone. Nur die optisch aktive D-Form hat die Vitamin-Aktivität.
Effektivere Nutzung der Nährstoffe und verbesserte Leistung.
Futtermittelzusatzstoffe, Kategorie: Vitamine, Provitamine und chemische
Substanzen mit ähnlichen Effekten
WELDING bietet Calcium D-Pantothenat (EU-Code: 3a841) von qualifizierten
Herstellern aus China an.
WELDING GmbH & Co. KG ist nicht Hersteller des Produktes. Alle Produktangaben und Analysedaten sind Herstellerangaben. Sie dienen der Produktbeschreibung. Bei der Produktbeschreibung handelt es sich weder um eine Zusicherung besonderer Eigenschaften noch um eine Zusicherung der Eignung für bestimmte Einsatzzwecke. Der Käufer ist verpflichtet, die Eignung des Produktes für die beabsichtigte Verwendung vor der Verwendung selbst zu prüfen.
Product Manager Vitamins & Veterinary APIs
Telefon: +49 (0)40 35908 - 137
Copyright © 2022 Welding GmbH & Co. KG. All Rights Reserved.