Vitamine
Betain ist das Trimethyl-Derivat der Aminosäure-Glycine.
Im Viehbereich findet es häufig als Futtermittelzusatzstoff Anwendung,
beispielsweise in der Schweine- und Geflügelhaltung, zudem aber auch
bei Wiederkäuern oder in der Aquakultur.
Schutz gegen osmotische Zellenbelastung.
Das Betain-Molekül hat zwei wichtige Funktionen: als Methylspender mittels
Transmethylierung sowie als Osmolyt, welches die Zellen vor osmotischer
Belastung, vor Wassermangel, einem überhöhten Salzgehalt oder auch über-
höhten Temperaturen schützt.
Bei der Methylspende werden für mehrere Stoffwechselreaktionen freie
Methylgruppen erzeugt, so zum Beispiel für die Synthese von Kreatin oder
Carnitin. Der Methylgruppenmetabolismus verhindert unter anderem auch
das Fettlebersyndrom. Ferner sorgt die Beigabe von Betain dank der so
erreichten Methylspende für die Reduktion des Bedarfs an Methionin und
Cholin.
Betain wird eingesetzt, um die Leistung und die Schlachtkörperqualität des
Tieres zu verbessern (niedrigerer Schlachtkörperfett- sowie magerer
Schlachtkörperanteil).
Futtermittelzusatzstoff, Kategorie: Vitamine, Provitamine und chemische Sub-
stanzen mit ähnlichen Wirkungen
WELDING bietet Betain Hydrochlorid (EU-Code: 3a925) von qualifizierten
Herstellern aus China an.
WELDING GmbH & Co. KG ist nicht Hersteller des Produktes. Alle Produktangaben und Analysedaten sind Herstellerangaben. Sie dienen der Produktbeschreibung. Bei der Produktbeschreibung handelt es sich weder um eine Zusicherung besonderer Eigenschaften noch um eine Zusicherung der Eignung für bestimmte Einsatzzwecke. Der Käufer ist verpflichtet, die Eignung des Produktes für die beabsichtigte Verwendung vor der Verwendung selbst zu prüfen.
Feed Additive & Veterinary API
Telefon: +49 (0)40 35908 - 231
Copyright © 2022 Welding GmbH & Co. KG. All Rights Reserved.